Ramadan in Tunis: Die Medina einmal anders

Veröffentlicht am : 23-02-2025

Der Monat Ramadan ist neben dem Sommer die Zeit des Jahres, in der nachts am meisten los ist. In Tunis ist dies eine gute Gelegenheit, die festliche Atmosphäre der alten Viertel zu erleben und tolle kulturelle Entdeckungen zu machen.

Ramadan fällt in diesem Jahr auf den Monat März. In ganz Tunesien und vor allem in Tunis sollte man diese Zeit für nächtliche Spaziergänge nutzen. Die Straßen werden von Nachtschwärmern bevölkert. Auf der Speisekarte stehen überfüllte und fröhliche Cafés in der Medina, Stände mit Leckereien, Musik an jeder Ecke und originelle kulturelle Angebote.



Musik und alte Paläste


Dieser Monat ist die beste Zeit, um Konzerte mit tunesischer und orientalischer Musik zu besuchen.
Bei einem Spaziergang durch die Medina von Tunis ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie Musiknoten hören, die aus alten Palästen und anderen historischen Gebäuden entweichen. Kulturcafés und Musikinstitutionen bieten jede Nacht Konzerte an geschichtsträchtigen Orten an.
Da gibt es die Konzerte, die von der Rachidia organisiert werden, einer ehrwürdigen Institution, die gerade ihr 90-jähriges Bestehen im Dienste des tunesischen Musikerbes gefeiert hat. Im Rahmen eines eleganten alten Palastes konzentrieren sie sich oft auf die arabisch-andalusische Musik.



Auch das Festival de la Médina bietet eine Vielzahl von Konzerten. Tunesische Gesangsstars und Künstler aus dem Nahen Osten treten an historischen Orten wie dem Palast Dar Lasram oder der Medersa Bir Lahjar auf. Nicht zu vergessen das Stadttheater und sein Saal mit den wunderschönen Jugendstildecken.
Nicht weit von Tunis, in Sidi Bou Saïd, veranstaltet das Centre des Musiques Arabes et Méditerranéennes jedes Jahr das Sûfiyet-Festival für Sufi-Musik. Dies geschieht in der prächtigen Kulisse des orientalistischen Palastes des Barons d'Erlanger.

Kulturelle Spaziergänge


Haben Sie Lust, die Medina einmal anders zu besuchen? Der Monat Ramadan ist zu einer bevorzugten Zeit für geführte Touren und kulturelle Veranstaltungen in der Medina von Tunis geworden. Ausgeschilderte Strecken, Animationen und nächtliche Beleuchtungen bilden die Veranstaltung "Medina der Lichter". Warum nehmen Sie nicht an den "Iftar Experiences" teil, die vom Start-up-Unternehmen Dowit organisiert werden? Nach einem thematischen Rundgang zu Fuß wird Ihnen in einem alten Palast ein köstliches Essen zum Fastenbrechen serviert.
Der Verein Mdinti bietet außerdem zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Führungen zum Thema Kulturerbe an.
Gelegenheiten, das traditionelle Erbe besser kennenzulernen und gleichzeitig die magische Atmosphäre der Altstadt nach Sonnenuntergang zu genießen.


VIDEO: Die Medina von Tunis

Unsere Partner